100 Jahre Emotion & Tradition
Der Liechtensteiner Blasmusikverband wurde im März 1926 gegründet und feiert somit im Jahr 2026 sein 100-jähriges Jubiläum. Eine Jubiläums-Festschrift wird anlässlich der 100. Generalversammlung am 22. März 2026 präsentiert.
Als musikalischer Höhepunkt findet am Sonntag, 23. März 2026 um 10.30 Uhr im Vaduzer Saal ein öffentliches Festkonzert statt. Für dieses Konzert wird ein Projektorchester mit Musikerinnen und Musikern aus allen zehn Verbandsvereinen zusammengestellt. Als Gastdirigent konnte Helmut Schmid, der Bundeskapellmeister des Österreichischen Blasmusikverbands, gewonnen werden.
76. Liechtensteiner Verbandsmusikfest

Am Samstag, 28. Juni 2025 wurden im Rahmen des 76. Liechtensteiner Verbandsmusikfestes in Mauren die langjährigen Vereinsmitglieder geehrt.
25 Jahre: Beck Günter (Harmoniemusik Triesenberg), Oehri Lorenz (Musikverein Konkordia Gamprin), Riser Franziska (Harmoniemusik Balzers), Schurti Angelika (Harmoniemusik Triesen), Walser Julia (Musikverein Konkordia Mauren)
30 Jahre: Bargetze Patrick (Harmoniemusik Triesen), Hohl Patrick (Harmoniemusik Balzers), Keller Stefanie (Harmoniemusik Vaduz), Marty Marlies (Harmoniemusik Vaduz), Mathiuet Silvia (Musikverein Konkordia Mauren)
35 Jahre: Beck Andrea (Harmoniemusik Triesen), Büchel Philipp (Musikverein Frohsinn Ruggell), Falk-Riesen Alexandra (Harmoniemusik Triesen), Frick Monika (Harmoniemusik Balzers), Hoop Uwe (Musikverein Konkordia Gamprin), Kieber Markus (Musikverein Konkordia Mauren), Mathiuet Pascal (Musikverein Konkordia Mauren), Stricker-Marxer Birgit (Musikverein Konkordia Mauren)
40 Jahre: Hoop Barbara (Musikverein Frohsinn Ruggell), Kofler Siegfried (Harmoniemusik Vaduz), Riesen Heinz (Harmoniemusik Triesen), Waser Urs (Harmoniemusik Vaduz)
45 Jahre: Biderbost Susanne (Harmoniemusik Triesenberg), Meier Thomas (Harmoniemusik Eschen), Ritter Arnold (Musikverein Konkordia Mauren), Tschui Klaus (Musikverein Frohsinn Ruggell)
50 Jahre: Marxer Gebhard, Harmoniemusik Eschen