Abschluss des Jugendreferentenseminars West

Am 30. September 2012 haben 32 MusikerInnen aus dem Burgenland, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg sowie Liechtenstein ihr Diplom «Ausgebildeter Jugendreferent/ausgebildete Jugendreferentin» der Österreichischen Blasmusikjugend erhalten.
Die Österreichische Blasmusikjugend bietet diese Fortbildung seit zehn Jahren an, mit dem Ziel den Teilnehmer/innen Rüstzeug für die Arbeit als JugendreferentIn zu vermitteln. Die Ausbildung umfasst 97 Lehreinheiten verteilt auf ein Jahr und beinhaltet folgende Schwerpunktthemen:
- Rhetorik und Kommunikation
- Jugendschutz, Haftung und rechtliche Fragen
- Entwicklungspsychologie
- Organisation und Management in einer Musikkapelle
- Musikalisch-pädagogische Fertigkeiten, wie z.B. Dirigieren, Leiten von Bläserensembles, usw.
- Jugendarbeit
Wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist eine schriftlichen Arbeit über ein jugend- oder musikbezogenes Thema.
Unter den Absolventen sind auch die zwei Liechtensteiner Daniel Beck und Fabian Schädler, beide von der Harmoniemusik Triesenberg. Der Liechtensteiner Blasmusikverband gratuliert den beiden zum erfolgreichen Abschluss!